
Berufsorientierung…
Wenn Sie nach der Schule oder zu Beginn des Studiums auf der Suche sind:
Heute gibt es über 900 Berufsabschlüsse und jährlich werden es mehr. Sich für das Richtige zu entscheiden ist schwerer denn je. Potenzialanalysen bieten eine erste Orientierung. Allerdings passt es nicht immer mit dem Fragebogen und den Kästchen zum Ankreuzen…Manchmal findet man sich in den Fragen einfach nicht wieder oder fühlt sich von den vorgegebenen Kategorien eingeengt.
Die eigene “Berufung” ist eine Dimension, die man nicht “ankreuzen” kann. Deshalb setze ich darauf, diejenigen, die sich beruflich orientieren wollen, aufmerksam zu begleiten und für ihre Neigungen zu sensibilisieren. Dafür ist die kunst- und lösungsorientierte Methode bestens geeignet, denn sie hilft dabei, Vorlieben und Interessen freizulegen, auch wenn sich das Ergebnis nicht unbedingt am Markt orientiert.
Wenn Sie überlegen, den Job zu wechseln:
Mir geht es manchmal nicht anders als Ihnen: Ich werde das Gefühl nicht los, mich an einer entscheidenden Stelle nicht nach dem gerichtet zu haben, was mich vielleicht noch glücklicher gemacht hätte. Wenn Sie sich fragen, was Ihrem Berufsleben eigentlich noch Sinn gibt, dann kann es wertvoll sein, sich um seine Berufung zu kümmern, auch wenn das nicht unbedingt bedeutet, alles gleich „hinzuwerfen“ – schon aus finanziellen Gründen ist das häufig keine Lösung. “Berufung“ kann auch außerhalb des Arbeitsalltags in Teilaspekten gelebt werden oder manchmal auch in Teilaspekten in den Job integriert werden.
Meine Beratung kann Ihnen mittels künstlerischer Arbeit und intensivem Gespräch Aufschluss darüber geben, wo vielleicht etwas verschüttet liegt und was Ihnen neue Impulse geben kann.